Gesamtorganisation ForModula
ForModula ist die Dachorganisation des Bildungsgangs «kirchliche Jugendarbeit nach ForModula».
Die Dachorganisation sichert unter anderem die Qualität des Bildungsangebots und regelt die Gleichwertigkeitsverfahren bereits erworbener Kompetenzen. Sie steuert das Angebot strategisch und händigt den Fachausweis nach erfolgreichem Abschluss aus. Im Gaststatus ist die reformierte Kirche in den Gremien der Dachorganisation vertreten.
Bildungsgang
Der Bildungsgang «kirchliche Jugendarbeit nach ForModula» ist in der Schweiz einmalig. Die verschiedenen kantonal-/kirchlichen Organisationen und das TBI bilden aufgrund eines Zusammenarbeitsvertrages die Trägerschaft. Seit Mai 2016 sind die Geschäftsführung und das Zentralsekretariat für den Bildungsgang kirchliche Jugendarbeit am TBI angesiedelt. Zuständig für die Koordination und Steuerung ist die Bildungsgangleitung.
Weiterbildungsangebot
Für die bereits in der kirchlichen Jugendarbeit tätigen Personen bilden die einzelnen Module die Möglichkeit zur Weiterbildung. Ebenfalls können sich ehrenamtliche Personen durch die Teilnahme an einzelnen Modulen gezielt für ihr Engagement weiterbilden.
Anbieter
Die Anbietenden engagieren sich für die professionelle kirchliche Jugendarbeit. Sie bieten Personen, die sich in die spannende Arbeit der kirchlichen Jugendarbeit qualifizieren wollen, eine berufsbegleitende Ausbildung. Der modularisierte Bildungsgang bietet dabei die Möglichkeit, sich aufbauend die erforderlichen Kompetenzen zu erwerben.
Der Bildungsgang «kirchliche Jugendarbeit nach ForModula» wird seit Anfangs 2012 angeboten und entwickelt sich stetig weiter. Dabei sind die neuen Herausforderungen und aktuelle Erkenntnisse der kirchlichen Jugendarbeit grundlegend.
Bildungsgangleitung

Silvana Bartels
Jugendseelsorge Zürich

Urs Bisang
Fachstelle Jugend und junge Erwachsene, Aargau

Linus Brändle
DAJU St. Gallen

Ivo Bühler
Jugendseelsorge Solothurn

David Wakefield
Institutsleiter des Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI

Luca Pontillo
Fachbereich Jugend und Familie BL

Michael Zingg
Fachbereich Pastoral Luzern
Kursleitende

Silvana Bartels
Modul 25 und Modul 29

Urs Bisang
Modul 5 & Modul 20 & Modul 30

Ivo Bühler
Modul 28

Linus Brändle
Modul 20 & Modul 25 & Modul 35

Marcella Criscione
Modul 14 & Modul 20

Stefania Fenner
Modul 15

Dorothee Foitzik
Modul 36 Abschlussprüfung

Michael Giger
Modul 35

Verena Kaiser
Modul 26

Sarah Rieser
Modul 26

Adrian Marbacher
Modul 15 & Modul 27

Marco Martina
Modul 29

Ursula Schelling
Modul 15

Michael Zingg
Modul 33
Trägerschaft
Zusammen mit dem Theologisch-pastoralen Bildungsinstitut TBI bilden folgende kantonal-/kirchliche Organisationen die Trägerschaft:
Feerstrasse 8 5001 Aargau Tel. 062 832 42 72 landeskirche@kathaargau.ch |
![]() |
Postfach 150 4410 Liestal Tel. 061 921 94 61 verwaltung@kathbl.ch |
![]() |
Abendweg 1, Postfach |
![]() |
Postfach 762 |
![]() |
Bahnhofstrasse 230, Postfach 308 |
![]() |
Klosterhof 6b, Postfach 263 |
![]() |
Hirschengraben 66 |
![]() |
Pfingstweidstrasse 28 |
![]() |